Zutaten:
- 500g Mehl
- 10g Trockenhefe
- 1 TL Blütenzucker (z.B. Rosenblütenzucker)
- 2 TL Hibiskusblütensalz
- 350ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Olivenöl (Auswahl aus unseren feinen Olivenölen)
- 1 Handvoll frische Rosmarinnadeln
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- Extra Olivenöl zum Beträufeln
- Hibiskusblütensalz zum Bestreuen
Anleitung:
-
In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Hibiskusblütensalz vermischen. Dann langsam das lauwarme Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. In eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch bedecken. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
-
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Eine Backform mit Kokosöl einfetten.
-
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Fladen formen. Den Fladen in die Backform legen.
-
Die Rosmarinnadeln und Kirschtomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Etwas Extra Olivenöl über die Tomaten und den Teig träufeln und mit mehr Hibiskusblütensalz bestreuen.
-
Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
-
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Das Focaccia ist besonders lecker, wenn es noch warm ist und das Hibiskusblütensalz eine einzigartige, blumige Note hinzufügt.